03.03.2008, 21:31
Zum Befestigen empfehle ich Montageklebeband von Tesa.
Das gibt es auch für den Aussenbereich. ( gibts in jedem Baumarkt )
Damit kann man sogar seinen Badspiegel " bombenfest " an den Kachel befestigen.
Dann hält es auch bei den kleinen Blenden.
Selber schon mehrfach getestet.
Montageklebeband ist besonders bei Scheinwerfern mit einer Plastikstreuscheibe zu empfehlen. Denn diese würde man beim Lösen per Kuttermesser zerstören.
Bei Glasscheinnwerfern ist das kein Problem. Dorft einfach mit dem Kuttermesser an der Frontseite ( von unten scheiden ) entlangfahren. Wenn die Blenden dort komplett gelöst sind, dann kannst Du sie nach oben wegklappen = abziehen.
Heisluftfön nur benutzen, wenn Du die Blenden nicht mehr benötigst -> in die Mülltonne werfen willst.
Das gibt es auch für den Aussenbereich. ( gibts in jedem Baumarkt )
Damit kann man sogar seinen Badspiegel " bombenfest " an den Kachel befestigen.
Dann hält es auch bei den kleinen Blenden.
Selber schon mehrfach getestet.
Montageklebeband ist besonders bei Scheinwerfern mit einer Plastikstreuscheibe zu empfehlen. Denn diese würde man beim Lösen per Kuttermesser zerstören.
Bei Glasscheinnwerfern ist das kein Problem. Dorft einfach mit dem Kuttermesser an der Frontseite ( von unten scheiden ) entlangfahren. Wenn die Blenden dort komplett gelöst sind, dann kannst Du sie nach oben wegklappen = abziehen.
Heisluftfön nur benutzen, wenn Du die Blenden nicht mehr benötigst -> in die Mülltonne werfen willst.

Domi der im Sommer einen Audi ohne Dach fährt ...
Das Winterauto ist eine 2.3 B4 Limo
Also bei mir wird in " vielen Töpfen " gekocht -> 6 im Sommer und 5 im Winter
Das Winterauto ist eine 2.3 B4 Limo
Also bei mir wird in " vielen Töpfen " gekocht -> 6 im Sommer und 5 im Winter
