Wurzelholz aus Holz ?!
#4
... und ich glaube immer noch, dass sich hochwertiges Vollholz im Detail optisch von den billigen Kunststoffen unterscheiden lässt!

Oder ist da eher der Wunsch Vater des Gedankens? Big Grin

Ich habe mal eine Leiste eines Schlacht-V8 auseinandergenommen und mich doch gewundert, wie dick die Echtholzschicht auf dem Aluminiumträger ist! Cool
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wurzelholz aus Holz ?! - von KaiT - 29.04.2008, 13:37
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von elgerrito - 29.04.2008, 14:00
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von Kai - 29.04.2008, 15:25
RE: Wurzelholz aus Holz ?! - von Kai - 29.04.2008, 16:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Bitte] Umbau Wurzelholz Interieur magra92 4 4.769 02.09.2022, 11:47
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Unterschiede im Farbton bei Wurzelholz "Nussbaum" audi100S 3 5.434 25.11.2014, 08:34
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  [Info] Aluminium statt Holz im Innenraum xeon1 4 5.403 22.04.2014, 16:26
Letzter Beitrag: Silence
  Ausbau Holz-Airbagblende Beifahrerseite stingray11 2 3.776 12.04.2013, 20:12
Letzter Beitrag: stingray11
  Nabe Holz zu Lederlenkrad audicab23 7 7.314 14.06.2012, 09:11
Letzter Beitrag: Mikepower
  Orginal Audi Wurzelholz "Platte,Folie,etc" dartyy 1 4.193 24.02.2012, 14:29
Letzter Beitrag: Fuchs12
  Farbe Schaltknauf, Wurzelholz? Mutzenbacher 2 4.793 28.11.2011, 10:15
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Wurzelholz Schaltknauf GESUCHT Phil0r 8 10.371 22.05.2011, 15:17
Letzter Beitrag: Phil0r
  Wurzelholz ausbauen Ano01 5 23.424 01.01.2011, 20:52
Letzter Beitrag: Freudenthaler Mario
  Lenkrad Selm 320mm, Holz Mutzenbacher 7 8.596 29.05.2010, 22:48
Letzter Beitrag: Heinmaster1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste