Welcher Querschnitt für Lautsprecherkabel???
#7
Hallo Karsten

2,5mm^2 reicht vollkommen aus. Das habe ich bei mir auch verwendet.
Prinzipiell geht es mit den "dicke" Drähten darum den Ohmschen Widerstand der Leitung zu senken und somit Leistungsverlusten vorzubeugen.

Matti's Formel kann man auch P=I^2*R schreiben. Und da R der Widerstand der LS-Leitung ist soll er möglichst niedrig sein, damit keine Leistung "abfällt".
Beim Sub fliessen schon kurzzeitig höhere Ströme, weswegen man einen Cap verbaut, damit der Strom nicht erst druch die Lange Leitung von der Batterie kommen muss. Die Bat ist u.U. auch nicht so "schnell" in der Lage Strom zu liefern, da der erstmal chemisch erzeugt werden muss.

In der LS-Leitung fliesst ein Gleichstrom, der wiederrum im LS durch die Spule (Wicklung) fliesst und ein Magnetfeld erzeugt, das entgegen dem, des Pemanentmagneten gepolt ist. Die Membran wird "rausgedrückt".
Ist der Strom weg fällt sie, durch die Federkraft der Membran, zurück in die Ausgangslage. Dabei wird durch den bewegten Leiter im Magnetfeld ein Strom in der Spule induziert, der durch die LS Leitung zurück in den Verstärker fliesst. Dieser muss daher einen hohen Dämpfungsfaktor am Ausgang haben um deisen negativen Einfluss unterdrücke zu können -> Klangqualität.

Ich hoffe das unterstützt Dich beim Aufbau der Anlage.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Welcher Querschnitt für Lautsprecherkabel??? - von Karsten S - 17.07.2008, 20:48
RE: Welcher Querschnitt für Lautsprecherkabel??? - von Karsten S - 17.07.2008, 21:43
RE: Welcher Querschnitt für Lautsprecherkabel??? - von Tux - 18.07.2008, 13:13
RE: Welcher Querschnitt für Lautsprecherkabel??? - von Karsten S - 18.07.2008, 14:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antennenverstärker, aber welcher Dondererste 1 2.033 17.01.2020, 20:41
Letzter Beitrag: Bo.
  Querschnitt und Sicherung Maikelno1 11 7.009 13.04.2016, 21:56
Letzter Beitrag: bngbR
  Neuer Front-Lautsprecher, welcher passt? Checky 7 5.867 28.03.2016, 20:51
Letzter Beitrag: Käferle
  Welcher Subwoofer für den Skisack in der Kiste ??? karakartal2121 41 53.274 31.05.2014, 13:25
Letzter Beitrag: danartham
  Subwoofer aber welcher???????? RH666-0310 5 6.295 06.06.2011, 14:44
Letzter Beitrag: Don Krypton
  Welcher Sub für Skisack? AlexV6 15 13.700 08.07.2010, 11:14
Letzter Beitrag: tomtomd
  Welcher Adapter? Audi Gamma Radio raus, neues rein AlexV6 2 14.431 10.04.2010, 09:36
Letzter Beitrag: Deguello81
  Belegung Lautsprecherkabel hintere Lautsprecher ?? Opa-Gimli 4 5.930 18.03.2009, 21:58
Letzter Beitrag: hamag
  Lautsprecherkabel Master 2 2.892 28.02.2007, 13:44
Letzter Beitrag: Ober
  Navi Plus welcher CD Wechsler ? Marko 6 4.308 11.01.2005, 23:46
Letzter Beitrag: Bruchi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste