02.10.2008, 16:46
Hallo Geri!
Bei meinem Cab ist ebenfalls seit 5 Jahren die Eibach/Billstein Kombi drin. Ich weiss zwar nicht genau unter welcher Bezeichnung die damals liefen aber abgesehen von der o.g. Problematik mit der zu langen Kolbenstange find ich das Fahrwerk nach wie vor Klasse
Die FW-Kombi hat schon mehr als 90.000 Km auf dem Buckel und spricht immer noch genau so sensibel an wie am ersten Tag
Wenigstens von der Seite ist Qualität mit dabei!
Apropos Qualität:
Hier nochmal die Bilder meiner Lösung für das "Zumpfl" (
muss ein Insider sein, oder?)
Das Verdeck zeigt bisher keine Druckstellen oder Anzeichen von Verschleiss... vielleicht sind deine auch noch etwas höher als meine?
![[Bild: Bil1.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/Bil1.jpg)
![[Bild: Bil2.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/Bil2.jpg)
Greetings
Gregor
Bei meinem Cab ist ebenfalls seit 5 Jahren die Eibach/Billstein Kombi drin. Ich weiss zwar nicht genau unter welcher Bezeichnung die damals liefen aber abgesehen von der o.g. Problematik mit der zu langen Kolbenstange find ich das Fahrwerk nach wie vor Klasse

Die FW-Kombi hat schon mehr als 90.000 Km auf dem Buckel und spricht immer noch genau so sensibel an wie am ersten Tag

Wenigstens von der Seite ist Qualität mit dabei!
Apropos Qualität:
Hier nochmal die Bilder meiner Lösung für das "Zumpfl" (

Das Verdeck zeigt bisher keine Druckstellen oder Anzeichen von Verschleiss... vielleicht sind deine auch noch etwas höher als meine?
![[Bild: Bil1.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/Bil1.jpg)
![[Bild: Bil2.jpg]](http://freenet-homepage.de/giehu/Bil2.jpg)
Greetings
Gregor
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt