11.11.2008, 09:38
Servus,
also ich hab vor einigen Wochen aus gegebenen Anlass beim Cab den Beifahrerairbag deaktivieren lassen. Hat meine ich so um die 100,- € gekostet. Hab dann letzte Woche beim TÜV (ohne Mängel) nochmal nachgefragt, ob da irgendwas eingetragen werden muß. Aber dem ist nicht so. Gibt lediglich nen Aufkleber mit Aufschrift Airbag deaktiviert.
Und das mit der Nutzungsbeschränkung ist absoluter Schwachsinn. Der Meister der das von sich gelassen hat ist scheinbar Hirnseitig stark nutzungsbeschränkt.
Bzgl. des Seitenairbags braucht man sich, denke ich keine Gedanken machen.
also ich hab vor einigen Wochen aus gegebenen Anlass beim Cab den Beifahrerairbag deaktivieren lassen. Hat meine ich so um die 100,- € gekostet. Hab dann letzte Woche beim TÜV (ohne Mängel) nochmal nachgefragt, ob da irgendwas eingetragen werden muß. Aber dem ist nicht so. Gibt lediglich nen Aufkleber mit Aufschrift Airbag deaktiviert.
Und das mit der Nutzungsbeschränkung ist absoluter Schwachsinn. Der Meister der das von sich gelassen hat ist scheinbar Hirnseitig stark nutzungsbeschränkt.

Bzgl. des Seitenairbags braucht man sich, denke ich keine Gedanken machen.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen
![[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]](http://666kb.com/i/bfqu4ixjobzc9yltc.jpg)