Ganzjahresreifen
#2
Hallo Transalxe,

wenn du schon einen speziellen Reifen im Auge hast, kannst du hier: http://www.reifentest.com einige Testberichte dazu finden. Was ich aus diversen Test bisher "gehört" habe ist dass Ganzjahresreifen eben immer den Spagat zwischen den Winter- und Sommerreifeneigenschaften bzgl. Bremsweg, Spurführung und Verchleiß bei den Bedingungen Nass/Trocken/Schnee beherschen müssen. Das Optimum liegt dann ganz klar bei den jeweiligen Sommer- oder Winterrädern je nach Wetterbedingungen.

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Ganzjahresreifen - von transaxle1 - 18.12.2008, 15:44
RE: Ganzjahresreifen - von semu - 18.12.2008, 17:00
RE: Ganzjahresreifen - von sir-henry - 18.12.2008, 17:20
RE: Ganzjahresreifen - von Datenede - 18.12.2008, 17:55
RE: Ganzjahresreifen - von urmel - 19.12.2008, 00:19
RE: Ganzjahresreifen - von transaxle1 - 19.12.2008, 12:32
RE: Ganzjahresreifen - von weichheimer - 01.07.2018, 12:02
RE: Ganzjahresreifen - von marc_o72 - 01.07.2018, 15:06
RE: Ganzjahresreifen - von DirkM - 01.07.2018, 21:38
RE: Ganzjahresreifen - von blue-elise - 02.07.2018, 08:19
RE: Ganzjahresreifen - von Muminvater - 02.07.2018, 12:53
RE: Ganzjahresreifen - von weichheimer - 03.07.2018, 20:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste