26.02.2009, 11:44
Guten morgen!
Ich hab mich nochmals damit beschäftigt!
Wenn ich mir den Stromlaufplan ansehe im Buch " So wird´s gamcht Audi 80 9/91 bis 8/94 " sehe ich:
Das die schalter für Zentralverriegelung ( Schlüssel ). Ein Dauer-Plus und Masse anliegt! Nach Schaltplan, liegt ( im nicht betätigtem zustand, kann aber net sagen ob Zentral offen ist oder nicht! ) am Steuergerät immer Dauer-Plus an! Und bei betätigung, liegt am Steuergerät nur kurz oder (der kontackt schaltet ( wie ein normaler Lichtschalter ) komlett um also dann Dauer-Minus.
Jetzt ist bei mir die überlegung gekommen das, dass Steuergerät sagt, bei Anliegendem Plus mach ich AUF bzw. ZU oder bei Anliegendem Minus mach ich ZU bzw. AUF!
Ist meine Überlegung falsch oder nicht????? Weil ich denke wenn nur ein kurzer Impuls von Minus kommt! ist der Zustand nicht 100% definierbar, weil das ganze System unter "Spannungsschwankungen"
leidet! Meine überlegung
Aber mein Vorgänger hat ne Alarmanlage eingebaut!
Mit der Funktion Zentral auf bzw zu.
Ich weiß nioch nicht wie er dies Problem gelöst hat! Werd mal die nächsten Tage schauen, wenn das Wetter mitmacht, wie er dieses Problem gelöst hat!
Ich hoffe ich hab euch nicht zusehr Verwirrt
MfG Hatsch
Ich hab mich nochmals damit beschäftigt!

Wenn ich mir den Stromlaufplan ansehe im Buch " So wird´s gamcht Audi 80 9/91 bis 8/94 " sehe ich:
Das die schalter für Zentralverriegelung ( Schlüssel ). Ein Dauer-Plus und Masse anliegt! Nach Schaltplan, liegt ( im nicht betätigtem zustand, kann aber net sagen ob Zentral offen ist oder nicht! ) am Steuergerät immer Dauer-Plus an! Und bei betätigung, liegt am Steuergerät nur kurz oder (der kontackt schaltet ( wie ein normaler Lichtschalter ) komlett um also dann Dauer-Minus.

Jetzt ist bei mir die überlegung gekommen das, dass Steuergerät sagt, bei Anliegendem Plus mach ich AUF bzw. ZU oder bei Anliegendem Minus mach ich ZU bzw. AUF!
Ist meine Überlegung falsch oder nicht????? Weil ich denke wenn nur ein kurzer Impuls von Minus kommt! ist der Zustand nicht 100% definierbar, weil das ganze System unter "Spannungsschwankungen"


Aber mein Vorgänger hat ne Alarmanlage eingebaut!



Ich hoffe ich hab euch nicht zusehr Verwirrt

MfG Hatsch
