Eibach Pro-Kit
#3
Moin,

also ich hab ja ebenfalls die Eibach-Federn drin. Einbauen lassen. Dabei wurde erst die Weitecgeschichte vergessen einzubauen.
Allerdings habe ich damals gleich neuen Dämper (Bilstein B6) mitmachen lassen. Hintenruntereffekt war trotzdem. Allerdings war der vorher auch schon leicht da, nur mit Serienhöhe fällt´s halt nicht so ins Auge. Mit Weitec ist es halt nun "gerade" geworden. Das liegt aus meiner Sicht am Auto selbst und nicht an alten Dämpfern. Was das Fahrverhalten angeht, kann ich nur sagen, dass es mit den neuen Dämpfern dem Serienfahrwerk deutlich überlegen ist.

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eibach Bilstein Sportfahrwerk B12 Pro Kit Manurix 12 14.168 21.04.2020, 23:33
Letzter Beitrag: Mech©
  Eibach Pro Kit und Weitec Höherlegung eintragen lassen Sechszylinder 9 15.742 14.03.2014, 03:39
Letzter Beitrag: Basti2012
  Eibach/Bilstein Federn jopetzi 0 3.838 05.07.2013, 14:59
Letzter Beitrag: jopetzi
  Jetzt drin - Eibach-ProKit,Weitec u. Bilstein B6 Endkunde 13 17.430 10.06.2013, 15:41
Letzter Beitrag: Maveric
  Fakten zu Eibach / Bilstein-Fahrwerk brendan 28 24.750 27.11.2006, 14:51
Letzter Beitrag: Mech©
  Eibach federn mr tom 1 1.134 21.03.2006, 22:57
Letzter Beitrag: H;o)lli
  Felgen 8x17 ET 35 4-108 und Eibach-Federn 20mm Endkunde 6 1.837 21.02.2006, 19:29
Letzter Beitrag: Endkunde
  Eibach-Federn sind drin! Boris 39 6.067 31.01.2006, 21:04
Letzter Beitrag: H;o)lli
  Eibach-Federn sind da........ Boris 3 1.471 17.01.2006, 17:24
Letzter Beitrag: Boris
  Eibach Federn Audi Cabrio 2,3Ltr SZ-II 111 2 1.467 16.09.2005, 16:11
Letzter Beitrag: 5ZylinderFan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste