26.05.2009, 15:15
Hallo Christian,
wie wäre es denn hiermit:
http://image01.conrad.com/m/8000_8999/85...FB.EPS.jpg
Der Trennschalter ist günstig, wirkungsvoll und verschleißfrei.
Bei Oldies mit längeren Standzeiten wird zudem die Batterie geschont.
Imho eine sinnvolle Sache.
Du kannst auch an versteckter Stelle einen Zündunterbrecherschalter verbauen.
Vor echten Profis ist allerdings wohl kein System sicher.
Gruß,
kAlle
wie wäre es denn hiermit:
http://image01.conrad.com/m/8000_8999/85...FB.EPS.jpg
Der Trennschalter ist günstig, wirkungsvoll und verschleißfrei.
Bei Oldies mit längeren Standzeiten wird zudem die Batterie geschont.
Imho eine sinnvolle Sache.
Du kannst auch an versteckter Stelle einen Zündunterbrecherschalter verbauen.
Vor echten Profis ist allerdings wohl kein System sicher.
Gruß,
kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)