23.06.2009, 00:22
Hi Markus,
habe mal den Thread aus aktuellem Anlass hervorgekramt.
In meinem Kofferraum riecht es seit ein paar Tagen nach Hydrauliköl. Eine kurze Inspektion ergab: Die Pumpe läuft aus. Der Füllstand ist jetzt bei min angekommen, Tendenz fallend.
Jetzt würde ich die Geschichte gerne in Angriff nehmen und habe ein paar schnelle Fragen, die Du (oder gern auch jemand anders) mir ggf. kurz beantworten könnte:
1) Kann ich zu Untersuchungszwecken die Pumpe rausholen, ohne direkt alle Hydraulikschläuche abzunehmen? Sinn und Zweck: Pumpe komplett trockenlegen, laufenlassen und undichte Stelle erkennen...
2) Welche Schrauben muss ich lösen, um die Pumpe herauszunehmen? Oben hast Du Bilder gepostet von der vorderen und der hinteren Aufnahme. Welche der dort zu sehenden Schrauben sind es?
3) Was für ein Hydrauliköl ist das? Ein spezielles oder ein wie auch immer geartetes Standard-Öl, wenn ja, welches?
4) Wie schätzt Du die Chancen auf erfolgreiche Abdichtung ein? Ist es zumeist mit dem Austausch des Vorratsbehälters getan oder muss ich mich an den Gedanken gewöhnen, mehr oder die ganze Pumpe zu wechseln?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße aus Köln...
habe mal den Thread aus aktuellem Anlass hervorgekramt.
In meinem Kofferraum riecht es seit ein paar Tagen nach Hydrauliköl. Eine kurze Inspektion ergab: Die Pumpe läuft aus. Der Füllstand ist jetzt bei min angekommen, Tendenz fallend.
Jetzt würde ich die Geschichte gerne in Angriff nehmen und habe ein paar schnelle Fragen, die Du (oder gern auch jemand anders) mir ggf. kurz beantworten könnte:
1) Kann ich zu Untersuchungszwecken die Pumpe rausholen, ohne direkt alle Hydraulikschläuche abzunehmen? Sinn und Zweck: Pumpe komplett trockenlegen, laufenlassen und undichte Stelle erkennen...
2) Welche Schrauben muss ich lösen, um die Pumpe herauszunehmen? Oben hast Du Bilder gepostet von der vorderen und der hinteren Aufnahme. Welche der dort zu sehenden Schrauben sind es?
3) Was für ein Hydrauliköl ist das? Ein spezielles oder ein wie auch immer geartetes Standard-Öl, wenn ja, welches?
4) Wie schätzt Du die Chancen auf erfolgreiche Abdichtung ein? Ist es zumeist mit dem Austausch des Vorratsbehälters getan oder muss ich mich an den Gedanken gewöhnen, mehr oder die ganze Pumpe zu wechseln?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße aus Köln...
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.