04.11.2009, 22:49
Hallo,
da ich schon direkt angesprochen wurde...
Uwes hat mir aus der Seele gesprochen:
Die 15-er Felgen lassen den Wagen weicher rollen, speziell wenn das Fahrwerk original bleiben darf.
Das Dankeschön der Karosserie kommt eher wortlos rüber, sie weint, stöhnt und klappert nicht.
Aber wer es hart und ungemütlich mag und jedes Schlagloch voll auskosten möchte, wählt natürlich eine ganz andere Lösung.
Jeder nach seinem Gusto.
Gruß, Hans-Jörg (übrigens noch viel älter als Uwe)
da ich schon direkt angesprochen wurde...
Uwes hat mir aus der Seele gesprochen:
Die 15-er Felgen lassen den Wagen weicher rollen, speziell wenn das Fahrwerk original bleiben darf.
Das Dankeschön der Karosserie kommt eher wortlos rüber, sie weint, stöhnt und klappert nicht.
Aber wer es hart und ungemütlich mag und jedes Schlagloch voll auskosten möchte, wählt natürlich eine ganz andere Lösung.
Jeder nach seinem Gusto.
Gruß, Hans-Jörg (übrigens noch viel älter als Uwe)
![[Bild: audi-tour.jpg]](http://www.himmeroeder.net/audi-tour.jpg)
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.