Kraftstoff-Filter wechseln, wie???
#2
Moin Mike,

also ich weiss nicht, ob es Dir hilft...
...aber beim 2.6er steht der Einspritzbereich immer unter Druck, auch wenn der Motor aus ist. Ich habe das im Zusammenhang mit der Reinigung meiner Einspritzdüsen erfahren dürfen. Viel ist nicht rausgekommen, aber es war schon ein gewisser Druck auf den Leitungen.
Ich würde annehmen, dass auch bei Deinem 2.0er die gesamte Spritleitung unter Druck steht, zumindest die Hinleitung zum Motor = von Pumpe bis zu den Einspritzventilen.

Wenn ich den Filter tauschen wollte, würde ich einmal kurz den Tankdeckel öffnen (auch hier kann Druckausgleich ggf. helfen) und vielleicht an günstiger Stelle die Hinleitung kurz öffnen (beim V6 ziemlich einfach am Druckregler oberhalb des Saugrohrs möglich).

Ansonsten: Augen zu und durch. Schale / Eimer bereit stellen und schon mal vorsorglich ne Rolle Zewa.
Achte auf Deine Augen, wenn Du unter dem Auto liegst... Und rauchen würde ich auch nicht unbedingt... Zwinker

Wo hast Du den Filter her? Von Audi oder aus dem Zubehör? Kostet?
Was machst Du mit den korrodierten Spritleitungen? Entrosten + Lackieren oder neue Leitungen rein?

...und lies mal den Beitrag, der sich hier unten in der liste der verwandten Themen befindet... da gibt's noch gute Tips zu den Dichtungen und Anzugsmomenten...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kraftstoff-Filter wechseln, wie??? - von Grappa - 08.03.2010, 23:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kraftstoff Versorgung Dean1979 0 2.000 28.12.2010, 11:24
Letzter Beitrag: Dean1979
  Kraftstoff Filter wechseln ???? ak271 10 11.451 24.09.2009, 14:24
Letzter Beitrag: meedic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste