Anfrage für Original Sitzbezüge
#3
Nunja es ist so das die Stoffe die in unseren Cabs drinne sind natürlicherweise nicht an jeder Straßenecke gefunden werden (können). VW/AUDI hat diese ja selbst zu seiner Zeit mal in Auftrag gegeben und bei einem Sitzlieferant dann fertigen lassen. Mit einem Gutem Händchen bekommt man diese aber. Bei Leder sieht die Sache anders aus, den Originalfarbton hinzubekommen in der Originalqualität ist dagegen verhältnissmäßig einfach aber das Problem liegt einfach darin das Leder ein Naturstoff ist. Das soll heißen das ein einzelner gewechselter Sitz immer (!) anders aussehen kann als die restliche Ausstattung. Das hat einerseits etwas mit dem Leder ansich und andererseits mit den Umwelteinflüssen die auf das Auto / Leder eingewirkt haben zu tuhen. Sicher muss man auch da differenzieren und kann wohl meinen Schwarzes Leder ist auf alle Fälle ziemlich gleich hinzubekommen. Bei etwa Beige gibt es etwa 2 Millionen mögliche Kombinationen. Es ist da sozusagen unmöglich genau den des restlichen Fahrzeuges zu bekommen. Hier bietet sich eher die komplett neue Ausstattung an. Das selbe gilt demnach auch für Stoffsitze.
Nun das beziehen wird von vielen immer als das Problem hingestellt. Ist es aus meiner Sicht bei unseren älteren Fahrzeugen aber nicht. Beispiel die Recaros: Der Sitz besteht im Prinzip aus 6 Teilen. (2x Seitenwangen am Sitzbereich, Sitzbereich, Lehnenbereich, 1x Seitenwangen am Lehnenbereich die um den ganze Sitz herumgehen sowie 1xKopfstütze) Alle Lehnenteile sind an der unteren Kante mit zwei Reißzwecken und einem Reißverschluss verschlossen. Die Sitzteile sind am "Stuhl" verschraubt und lassen sich ebenfalls ziemlich einfach lösen. Die Montage ist ähnlich einfach. Was vorher noch ausgehängt werden muss ist der Klappmechanismus an der Lehne.
Natürlich habe ich bereits auch darüber nachgedacht die Montage selbst zu übernehmen. Platz ist vorhanden und Zeit für ein solches Nebenprojekt auch aber es gibt zwei essenzielle Probleme.
Zum einen - Wie kommt der Sitz/Ausstattung zu mir?
Zum zweiten - In welchem Zustand befindet sich die Ausstattung?

Sicher wäre es eine Möglichkeit den Wagen zu mir zu bringen und 5 Stunden später wieder zu holen nur glaube ich kaum das das recht viele in Erwägung ziehen würden. Ich habe mich mal bei Iloxx schlau gemacht und könnte wohl einen Versand der kompletten Ausstattung bei etwa 95 Euro arrangieren. Dies würde die Abholung beim Kunde zu Hause bedeuten. Ein paar Tage später würde man dann die Ausstattung neu besattelt zurückerhalten.

Problem zwei der Zustand:
Ich denke man ist sich einig das man für eine solche Auftrag dann auch erwartet das die Sitze wie neu sind - so soll es auch sein. Problematisch wirds aber dann wenn die Polster der Sitze durchgesessen sind. Man muss bedenken das das Polster dann ja nicht gewechselt wird. Der Bezug ist dann zwar wie neu aber der Sitz trotzdem nachwievor durchgesessen. Möchte man das nicht müssen die Polster dazu gekauft werden. Ich habe aber (bisher) noch keine Möglichkeit gefunden diese selber herstellen zu lassen was rum wieder bedeuted das ich auch nur zu AUDI gehen kann und diese kaufen -> das ist sehr teuer und wird schnell den angepeilten Rahmen sprengen.

Zum Preis wird es maßgeblich darauf ankommen was der Kunde für ein Material haben möchte UND um welche Art von Sitz es sich handelt. Genaue Details gibts dazu wenn das Golf 1 Cabrio Geschäft anläuft.
94er NG, eRecaros mit Vollleder Schwarz, Facelift Heck, DE Scheinis und ganz wichtig GELBE Blinker auf R.O.D. 0036
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anfrage für Original Sitzbezüge - von RealDeal - 18.05.2010, 20:12
RE: Anfrage für Original Sitzbezüge - von Owe - 19.05.2010, 15:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sitzbezüge vom Sattler zenkerd 3 5.108 03.02.2013, 18:53
Letzter Beitrag: zenkerd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste