Cabrio mit Motorschaden liegengeblieben
#4
Servus !!

Das sieht auf jeden Fall "lecker" aus.... Nenene
XXX Glück gehabt....

Bei meinem ersten Auto, 80er B4 ABT, war sie mal kurz vorm Ende.
Zum Glück war ich nur im Stadtverkehr und konnte dort nach
kurzer Überlegung feststellen, woran die schlagartige "Zähigkeit" (gibt es
das Wort ?? Zwinker ) des Motors herkam.... Die Spannrolle war verklemmt...
Zum Glück kams damals nicht zu Riss....

Bei mir war es nicht der Zahn der Zeit, wie Owe es gesagt hat, sondern falsches
Vertrauen auf den Verkäufer. Nach dessen Aussage war der Zahnriemen samt
Rolle neu gemacht worde.... Un


Gruß,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)

Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T



[Bild: 242191_3.png]
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Cabrio mit Motorschaden liegengeblieben - von Clus - 31.05.2010, 17:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cabrio 1,9tdi Motorschaden Jochen.89 5 3.350 13.08.2024, 09:49
Letzter Beitrag: fctriesel
  [Problem] Motorschaden, gebrauchter Motor NG Problem Weissnix 8 6.627 17.07.2017, 19:39
Letzter Beitrag: Andrei
  1,8l 125PS Motorschaden......Zahnriemen abgerutscht oder verrutscht FelixXx 60 69.192 31.03.2012, 17:41
Letzter Beitrag: FelixXx
  Fahren ohne Ölablassschraube, ab wann Motorschaden Sebastian 29 31.618 29.04.2011, 10:17
Letzter Beitrag: Sebastian
  Motorschaden! :( parlox 20 19.924 29.06.2009, 19:06
Letzter Beitrag: Ollfried
  Cabrio 2,3l NG Motorschaden spoorrekk 5 7.836 08.03.2009, 10:27
Letzter Beitrag: Don Krypton



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste