11.06.2010, 14:11
Hi @all !
Habe das gleiche Problem und bin froh hier gelandet zu sein.
Ich hatte sogar richtig Glück einen Mitarbeiter von Förch zu treffen. Natürlich habe ich ihn direkt darauf angesprochen. Er hat mir bestätigt, das das Multi-Gleit S422 ein gutes Produkt ist. Für meine Zwecke hat er mir aber auch ein weiteres Produkt empfohlen. Und zwar das Trocken-Gleitfilm mit Teflon S419 .
Nun habe ich beide Produkte hier liegen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Produkte auszubrobieren. Eins kann ich berichten:
Beide Produkte schmieren sehr gut !! Ich werde aber zum S419 greifen! Warum??
Bei einem Test mit einem weißem Blatt Papier zeigt sich, das das S419 sich optisch nicht mehr auf dem Papier sehen lässt. Beim S422 sieht man, wo man es auf dem Papier hingesprüht hat. Trotzdem, beide Produkte sind für den Sicherheitsgurt bestens geeignet.
Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mir direkt den Gurt vornehmen.
Gruß Paulchen
Habe das gleiche Problem und bin froh hier gelandet zu sein.
Ich hatte sogar richtig Glück einen Mitarbeiter von Förch zu treffen. Natürlich habe ich ihn direkt darauf angesprochen. Er hat mir bestätigt, das das Multi-Gleit S422 ein gutes Produkt ist. Für meine Zwecke hat er mir aber auch ein weiteres Produkt empfohlen. Und zwar das Trocken-Gleitfilm mit Teflon S419 .
Nun habe ich beide Produkte hier liegen. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Produkte auszubrobieren. Eins kann ich berichten:
Beide Produkte schmieren sehr gut !! Ich werde aber zum S419 greifen! Warum??
Bei einem Test mit einem weißem Blatt Papier zeigt sich, das das S419 sich optisch nicht mehr auf dem Papier sehen lässt. Beim S422 sieht man, wo man es auf dem Papier hingesprüht hat. Trotzdem, beide Produkte sind für den Sicherheitsgurt bestens geeignet.
Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich mir direkt den Gurt vornehmen.
Gruß Paulchen