08.11.2010, 14:38
Justice schrieb:werde heute mal den Ölstand checken und was nachfüllen.Mahlzeit.
Checken halte ich für eine vernünftige Idee, aber nachfüllen würde ich nur, wenn der Ölstand tatsächlich nur die untere Markierung am Peilstab erreicht.

Zur Kontrollleuchte: Lass Dich nicht verrückt machen, ein Aufleuchten kann (gerade bei unseren alten Autos) durchaus auch elektr(on)ische Ursachen haben; so kann z.B. das Kabel zwischen Öldruckgeber und KI irgendwo seine Isolierung verloren haben und in Kurven mal Massekontakt bekommen, evtl. hat auch das MC "einen weg", wer weiß das schon?

In meinem Cab leuchtet auch hin und wieder (bei korrektem Ölstand und -Druck) die rote Leuchte auf, eine Ursache habe ich noch nicht zweifelsfrei entdecken können. Während der ersten 5000 km hat mich das noch erschreckt, seitdem (und das sind inzwischen ca. 67000 km) juckt mich das nicht mehr...

Also: Ölstand checken, evtl. nachfüllen und bei Fragen fragen!
Zu Deiner urprünglichen Frage: ich fahre LiquiMoly 10W40 aus'm Baumarkt.
Und immer dran denken: Freundlichkeit ist ein Bumerang!

Grüße von der Ems,
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Andreas
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver: A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004