Drehmoment für Schrauben
#2
Gerade postete ich in erwähntem Thread folgendes:

Anzugsmomente:

vorne
Federbein an Radlagergehäuse 110Nm + 90°
Achs/Traggelenk an Radlagergehäuse 50Nm
Spurstangenkopf 30Nm
Koppelstange 40Nm
Anschlagteller (Motorraum) 60Nm
Nutmutter (Domlager) 50Nm
Schraubkappe (Dämpfer) 200Nm

hinten
Anschlagteller (Verdeckkasten) 20Nm
Dämpfer an Achse 60Nm

querlenker

Querlenker 40Nm + 180°
Achs/Traggelenk an Querlenker 80Nm

(Quelle: Rep-Leitfaden 09.99)

Die Muttern sind zu grössten Teil selbstsichernd und müssen nach dem Ausbau ersetzt werden !
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drehmoment für Schrauben - von Tux - 23.11.2010, 11:12
RE: Drehmoment für Schrauben - von Vibesy - 23.11.2010, 11:58
RE: Drehmoment für Schrauben - von Maveric - 23.11.2010, 17:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schrauben am Cab ist einfach nur geil stepnogorsk 8 5.553 17.03.2014, 07:26
Letzter Beitrag: Dragon
  Originale Schrauben durch VA ersetzen? blue-elise 7 8.162 13.05.2011, 07:53
Letzter Beitrag: Der Tille
  Suche Schrauben in/umKoblenz/Andernach/Neuwied Ollfried 5 2.049 10.11.2005, 12:33
Letzter Beitrag: Dalle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste