08.02.2011, 02:28
hi ihr spritsparer und bergroller,
also is ganz einfach. der martin hat es schon angedeutet. bei d befindet sich das motörschen im lambda 1modus. das heisst: drosselklappe is zwar geschlossen aber drehzahl ist höher also schöööön regeln und wenig kraftstoff. bei n allerdings, ist die drosselklappe auch geschlossen aaaaber, die drehzahl wird angehoben bzw. ein oder was anderes sagt dem motörschen jetzt is leerlauf also anreichern, damit das motörschen nicht ausgehen tut. damit wird das lambda1 aufgehoben und er braucht, na, rischtisch, mehr von dem verdammt teuren entzündlichen zeugs.
also bloß nicht in n bei lastfreiem zustand. aber motor aus beim rollen spart ungemein. aber vorsicht, keine servo mehr also reinpacken ist angesagt. oder diesel kaufen, oder gas einbauen oder auto verkaufen und fahrrad fahren...
so, jetzt muss ich ins bett, war schön was beizutragen.
gruss
aber ist der fragende nicht selbst vom fach?
chris
also is ganz einfach. der martin hat es schon angedeutet. bei d befindet sich das motörschen im lambda 1modus. das heisst: drosselklappe is zwar geschlossen aber drehzahl ist höher also schöööön regeln und wenig kraftstoff. bei n allerdings, ist die drosselklappe auch geschlossen aaaaber, die drehzahl wird angehoben bzw. ein oder was anderes sagt dem motörschen jetzt is leerlauf also anreichern, damit das motörschen nicht ausgehen tut. damit wird das lambda1 aufgehoben und er braucht, na, rischtisch, mehr von dem verdammt teuren entzündlichen zeugs.
also bloß nicht in n bei lastfreiem zustand. aber motor aus beim rollen spart ungemein. aber vorsicht, keine servo mehr also reinpacken ist angesagt. oder diesel kaufen, oder gas einbauen oder auto verkaufen und fahrrad fahren...

so, jetzt muss ich ins bett, war schön was beizutragen.

gruss
aber ist der fragende nicht selbst vom fach?
chris
