Gibts den Aggregateträger nur original?
#9
Hi Lorenz,

Foto hab ich jetzt keins, da mein Cab Winterschlaf hält.

Ich hab mir mal ein Beispielbild ausgeliehen und die Stellen markiert.
[Bild: agga.jpg]

Eins ist auf alle Fälle sicher: Wenn ich einen neuen Träger habe, wird dieser lackiert und hohlraumversiegelt. Außerdem fahre ich normalerweise nur bei schönem Wetter und auch nicht im Winter - damit sollte sich dann der Rost an dieser Stelle erledigt haben.

Gruß,
noerf
-- Mit sechs macht das Leben mehr Spaß! --
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gibts den Aggregateträger nur original? - von noerfcab - 23.02.2011, 13:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Lager Aggregateträger. Alex77 1 578 03.06.2025, 07:31
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Magnet Abstützung Aggregateträger? Buck Roger 6 2.235 05.01.2025, 22:36
Letzter Beitrag: charly74
  [Info] Aggregateträger neu lagern Jörg Ho. 41 28.619 21.12.2021, 16:42
Letzter Beitrag: Jörg Ho.
  Aggregateträger Alufolie JoeCotty 0 1.478 19.08.2019, 19:44
Letzter Beitrag: JoeCotty
Sad [Bitte] Aggregateträger Befestigungsbolzen karosserieseitige Mutter dreht mit Wibo 8 7.213 17.08.2015, 10:09
Letzter Beitrag: Wibo
  AP 40/40 gibts da auch Bilder von ?? cmoe 13 3.404 09.11.2005, 13:44
Letzter Beitrag: cmoe
  gibts Stahlflex mit ABE? danielsan 5 2.090 07.09.2005, 12:57
Letzter Beitrag: Ralph
  Gewindefahrwerk! welche gibts? welches nehmen? V6-Cabrio 16 3.498 31.07.2005, 23:40
Letzter Beitrag: AudiBalu22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste