Fragen zur Außentemp. ATA FAQ
#5
Selber crimpen wäre schon die gesunde Alternative aber nur für die ATA lohnt das nicht. Guten Zangen kosten Geld, dafür sind die Kontakte fast geschenkt! Habe eine sehr gute Seite wo du alle Crimpkontakte bestellen kannst, Problem ist, du musst min 10 nehmen und 3,90€ Versand. Da sind deine Kabel glaube günstiger! Ab der 2. ATA ist es eine Überlegung wert! Big Grin

Abgreifen beim Radio, genau so habe ich das auch noch in Erinnerung! Sensor entweder Widerstandmethode oder beim Schrott nach 100/A6 schauen, die hatten meist Klimaautomatik ab Werk.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von Tzwen78 - 13.03.2011, 12:21
RE: Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von Tux - 13.03.2011, 16:16
RE: Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von krujtzschoff - 13.03.2011, 16:27
RE: Fragen zur Außentemp. ATA FAQ - von Tux - 03.01.2016, 14:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tagfahrlicht - Fragen zum Modul von Misterdotcom Audiolet 30 28.461 10.09.2022, 16:23
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Kabelzuordnung] Fragen zur Kabelbelegung im Fußraum tom29 0 1.505 09.03.2015, 22:19
Letzter Beitrag: tom29
  Fragen zum Batteriewechsel svenska 11 21.006 20.03.2012, 21:41
Letzter Beitrag: Steel33
  Erste Schritte mit VAG-COM + einige Fragen cargro76 5 8.092 15.01.2010, 17:34
Letzter Beitrag: TDIschorsch
Question Fragen zur Cabrio Elektrik ManuelL 8 7.024 06.10.2009, 00:59
Letzter Beitrag: Owe
  Zugeschlagen - Cabriobesitzer 2 fragen noch sauerland 5 3.858 20.05.2005, 13:40
Letzter Beitrag: JelloB



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste