06.05.2011, 18:23
Hallo Jürgen,
Welche Vielzahnnuss meinst Du? Kann mich da nicht mehr so genau erinnern, meine aber, dass mir ein normaler Torxbit gereicht hat. Wenn da wirklich ne "Außenvielzahnschraube" wäre, kannst Du die doch mit nem Ringschlüssel (evtl. gekröpft) bearbeiten.
Auch hier steh' ich auf'm Schlauch; die Bescheibung der Signale steht doch in der PDF. Der LSS macht doch nichts anderes als die Funktionen des BC's rauf- (vorwärts) oder runterzuschalten (rückwärts) und zu "reseten".
In der PDF steht, dass der gelbe Stecker vom Kabelbaum des BC abgetrennt wird und mittels eines grauen Kabels über den schwarzen Stecker mit dem gelben Kabel verbunden wird. Ob Du nun den Umweg über den schwarzen Stecker machst oder direkt (evtl. mit "Stromdieben") den BC mit dem gelben Kabel verbindest, dürfte meiner Ansicht nach doch egal sein - oder hab' ich Dich da auch falsch verstanden.
(06.05.2011, 17:07)JJ1985 schrieb: ... leider dachte ich bei Torxschrauben reicht mir der normale Vielzahnbit, hätte aber eine Vielzahnnuss gebraucht , die hatte ich natürlich nicht.
Hat die Nuss irgendwie ein speziellen Namen? ...
Welche Vielzahnnuss meinst Du? Kann mich da nicht mehr so genau erinnern, meine aber, dass mir ein normaler Torxbit gereicht hat. Wenn da wirklich ne "Außenvielzahnschraube" wäre, kannst Du die doch mit nem Ringschlüssel (evtl. gekröpft) bearbeiten.
(06.05.2011, 17:07)JJ1985 schrieb: ... Wär immer noch interessiert was über den Taster für ein Signal laufen muss. ...
Auch hier steh' ich auf'm Schlauch; die Bescheibung der Signale steht doch in der PDF. Der LSS macht doch nichts anderes als die Funktionen des BC's rauf- (vorwärts) oder runterzuschalten (rückwärts) und zu "reseten".

(06.05.2011, 17:07)JJ1985 schrieb: ... Letzter Punkt--> Verbrauchssignal:
Laut der Anleitung befindet sich das an der Ansammlung von Steckern, gelbes Kabel.-->Hab ich
Da steht aber auch das nach MJ91 ein Stecker lose rumliegt welcher auch ein gelbes Kabel hat-->hab ich auch.
Welches ist nun das richtige?
Beide richtig?
...
In der PDF steht, dass der gelbe Stecker vom Kabelbaum des BC abgetrennt wird und mittels eines grauen Kabels über den schwarzen Stecker mit dem gelben Kabel verbunden wird. Ob Du nun den Umweg über den schwarzen Stecker machst oder direkt (evtl. mit "Stromdieben") den BC mit dem gelben Kabel verbindest, dürfte meiner Ansicht nach doch egal sein - oder hab' ich Dich da auch falsch verstanden.

Servus
Winni
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Winni

