V6, Motorausrichtung und Stellung/Winkel Seitenwellen bei Handschalter
#13
Moin Heiko,

das hört sich mal nach nem Tipp an. Cool. Werde das mal in angriff nehmen. Am Samstag habe ich eh vor mal nochmal alles von unten zu begutachten....

Melde mich dann mit dem Resultat.

--> Thread wieder auf "nicht erledigt".... Zwinker



...was mir noch einfällt:
Die vordere Pendelstütze - im Prinzip ein Gummi-Pömpel, der an der Motorvorderkante etwa auf Höhe des Übergans zur Ölwanne sitzt - hat seinen Gegenpart in Form eines ovalen Rahmens, der an den Schlossträgerbereich angeschraubt ist. Der Gummipömpel ist dabei etwas kleiner als die "Brille". Wie muss die Brille angebracht werden? Allseits etwa gleichen Abstand zum Gummipömpel oder oben aufliegend?

Ich könnte mir vorstellen, dass die obere Kante der Brille in Nominalstellung oben auf dem Gummipömpel aufliegen soll, damit der Motor beim Hochschwingen (beim Beschleunigen) direkt in Kontakt ist und nicht erst frei hochdreht und "mit Anlauf" in die Brille knallt...
So montiert wäre es dann aber im Fall der Motorbremse so, dass der Motor runterdreht und die "Freiflugphase" hat..
Kann das jemand dementieren oder bestätigen oder schlicht sagen, wie es richtig muss? Danke!
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: V6, Motorausrichtung und Stellung/Winkel Seitenwellen bei Handschalter - von Grappa - 10.05.2011, 18:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste