Leerlaufdrehzeahl ABK
#7
Hi Also ich rede dann mal wieder von der vergangenheit Bääääää

Ich habe damals die erfahrung gemacht das der ABK auf 850U/min gut läuft im stand gelegendlich sackt er mal kurz ab auf 800u/min
mitlerweile muss meiner auf 950u/min laufen :S sonst sägt er nur aber das ist hie irrelevant da das durch umbauten kommt.

im kalt start läuft er bei 1200u/min Laut tacho.

Verbrauch sollte sich bei Stadtfahrten auf ~10L einbaumeln bei Langstrecke sind auch schon mal 7,2L Möglich Zwinker

Laut Audi verbraucht der ABK bei 2200u/min am wenigsten bei langstrecke was ~90km/h ergibt
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Leerlaufdrehzeahl ABK - von Frankyy - 18.05.2011, 07:12
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von Mech© - 18.05.2011, 08:08
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von krujtzschoff - 18.05.2011, 16:19
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von Frankyy - 19.05.2011, 07:07
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von krujtzschoff - 19.05.2011, 11:07
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von Frankyy - 19.05.2011, 14:09
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von Vibesy - 19.05.2011, 14:36
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von krujtzschoff - 19.05.2011, 14:49
RE: Leerlaufdrehzeahl ABK - von Frankyy - 20.05.2011, 07:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste