07.08.2011, 15:42
Moin Josefine!
Ersteres halte ich für eher unbequem - aber jeder so, wie er mag.
Als kleine Anregung für Letzteres: Die Schrauben der Zentralelektrik lösen, K/L-Stecker aus den Führungen ausrasten, Y-Adapter aufstecken, evtl. sichern, nach unten führen, Zentralelektrik befestigen. Weiter nach Wunsch: entweder hinter Ablagefach liegen lassen oder 'was basteln. Grappa hatte da mal 'was beschrieben. Oder einfach unter der Ablage baumeln lassen.
Jenkins
(07.08.2011, 13:06)Mutzenbacher schrieb: PS: Der neue, gerbrauche Lappi wird in Watte gepackkt und um den Hals gehängt. Die Ansaugbrücke hat sich bei laufendem Motor als suboptimal erwiesen.
Ersteres halte ich für eher unbequem - aber jeder so, wie er mag.


Jenkins
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
- Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic

![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.

VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)