Regensensor und TÜV OK?
#4
Ich denke, der Sensor müsste wohl drin sein, direkt am Rückspiegel, also zwischen aufgeklebtem Spiegel und der Frontscheibe. So sieht es auf jeden Fall bei meinem BMW 1er aus. Der hatte mal ein Riesenproblem beim Austausch der Frontscheibe. Möglicherweise gibt's da auch mehrere Geber. Laut des Mechanikers gab es sowohl einen Sensor für die relative Luftfeuchtigkeit zum Steuern der Klimaanlage. Also ich behaupte mal, so wäre es normalerweise auch bei Audi-Teilen.
[Bild: 678570.png]
"Der Klang des Fünfzylindermotors sollte keinen Vergleich fürchten!"

Sommerauto: 1992er Audi Cabriolet 2.3E NG, Handschaltung,  Laserrot, Leder Anthrazit, Girling 60, 225/45-17 auf 7Jx17".

Daily Driver: 2018 BMW i3s 94 Ah, schwarz
Winterauto: 2009er BMW 320dat xDrive mit M Performance Power Kit
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Regensensor und TÜV OK? - von frischeluft - 23.11.2011, 23:23
RE: Regensensor und TÜV OK? - von FelixXx - 24.11.2011, 00:31
RE: Regensensor und TÜV OK? - von Micha@HY - 24.11.2011, 08:56
RE: Regensensor und TÜV OK? - von frischeluft - 24.11.2011, 18:21
RE: Regensensor und TÜV OK? - von Vibesy - 26.11.2011, 21:35
RE: Regensensor und TÜV OK? - von Oldaudifreak - 31.01.2012, 15:36
RE: Regensensor und TÜV OK? - von Deguello81 - 31.01.2012, 19:34
RE: Regensensor und TÜV OK? - von Oldaudifreak - 31.01.2012, 21:38
RE: Regensensor und TÜV OK? - von lemmy - 31.01.2012, 21:53
RE: Regensensor und TÜV OK? - von Oldaudifreak - 31.01.2012, 22:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste