Bremsflüssigkeitswechsel, was gehört dazu?
#25
Hi,

bei uns in Österreich müssen wir ja jedes Jahr zur Überprüfung (wir nennen das "das Pickerl" = §57a Überprüfung). Ihr in Germanien hab das ja nur alle 2 Jahre.

Im Zuge dieser Überprüfung wird der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit getestet. Unterschreitet dieser den Wert von 180°C ist das Fahrzeug nicht mehr "im verkehrstechnischen Sinn laut Gesetz" und daher nicht verkehrstüchtig.Waaat?

ab da muß die Bremsflüssigkeit getauscht werden Grandpa und wenn nun die Bremsflüssigkeit für die Bremsanlage nicht mehr "verkehrstüchtig" ist, warum soll dann die selbe Bremsflüssigkeit in der Kupplungsleitung besser sein? Lesen

Also auf jeden Fall beim Tausch immer mitmachen! Dumdididum
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bremsflüssigkeitswechsel, was gehört dazu? - von V6TC - 11.05.2012, 19:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aluett - Gehört zu welcher Firma? Gutachten? Cruizer 6 14.649 30.05.2022, 15:02
Letzter Beitrag: lemmy
  RH ZW1 umschüsseln. Fragen dazu serkan 0 1.976 31.08.2016, 21:52
Letzter Beitrag: serkan
  Meine neuen Felgen... Eure Meinung dazu würde mich interessieren chrduschl 28 24.559 18.01.2011, 20:38
Letzter Beitrag: Justice



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste