27.01.2013, 00:07
Hallo Lord,
die Funktionsweise der Tauchsider ist mir bekannt, nur leider gibt es die soweit ich herausfinden konnte nur für 2.6 oder 2.8 Motoren. Für den 2.0L hab ich nirgends was finden können. Wie hier z.b. bei Waeco
Das "umwälzen" bezog sich daher auf die Variante der Heizelemente welche an einer der Kühlwasserleitungen zwischengebaut wird.
Beim Gnom z.B. soll einfach durch die Erwärmung eine Zirkulation entstehen. Klick mich - das ist einfach nur ein Heizelement ohne bewegliche Teile. Keine Pumpe oder Flügelschraube.
Beim Link im letzten Post von mir ist eine Pumpe bei.
Gruss Wiegald
die Funktionsweise der Tauchsider ist mir bekannt, nur leider gibt es die soweit ich herausfinden konnte nur für 2.6 oder 2.8 Motoren. Für den 2.0L hab ich nirgends was finden können. Wie hier z.b. bei Waeco
Das "umwälzen" bezog sich daher auf die Variante der Heizelemente welche an einer der Kühlwasserleitungen zwischengebaut wird.
Beim Gnom z.B. soll einfach durch die Erwärmung eine Zirkulation entstehen. Klick mich - das ist einfach nur ein Heizelement ohne bewegliche Teile. Keine Pumpe oder Flügelschraube.
Beim Link im letzten Post von mir ist eine Pumpe bei.
Gruss Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png)
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"