06.03.2013, 09:24
Hallo,
das ganze nennt sich NAT ( Network Adress Translation ).
Du kannst einen "Externen Port" auf eine "interne IP-Adresse + Port" weiterleiten.
Hier kannst du zb. blablub.dyndns.org:8080 auf die 192.168.0.5:80 "weiterleiten".
Ein öffnen von Ports und Diensten solltest du nur machen, wenn mindestens ein Passwortlogin auf der Cam ist.
Am besten auch noch per https.
Wenn noch Fragen sind helf ich gerne weiter
Wenn du bei google : NAT und Fritzbox eingibt, findest du eigentlich alles.
das ganze nennt sich NAT ( Network Adress Translation ).
Du kannst einen "Externen Port" auf eine "interne IP-Adresse + Port" weiterleiten.
Hier kannst du zb. blablub.dyndns.org:8080 auf die 192.168.0.5:80 "weiterleiten".
Ein öffnen von Ports und Diensten solltest du nur machen, wenn mindestens ein Passwortlogin auf der Cam ist.
Am besten auch noch per https.
Wenn noch Fragen sind helf ich gerne weiter

Wenn du bei google : NAT und Fritzbox eingibt, findest du eigentlich alles.
Gruß
Sebastian
![[Bild: Foto5_klein.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-FZR0omy2nDk/TdoK0VG183I/AAAAAAAAFWA/3-KogbKabnQ/s300/Foto5_klein.jpg)
31228 Peine
2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck
Sebastian
![[Bild: Foto5_klein.jpg]](https://lh5.googleusercontent.com/-FZR0omy2nDk/TdoK0VG183I/AAAAAAAAFWA/3-KogbKabnQ/s300/Foto5_klein.jpg)
31228 Peine
2,6 V6, Bj. 98, Farbe Vulkanschwarz, Leder, Klima, Popo-Heizung, Alarmanlage, E-Verdeck