23.04.2013, 20:53
Hallo Eike,
gerade wenn die Huk24 schon rummeckert wegen dem geringen Wiederbeschaffungswert und du viel ins Auto investierst, dann würde ich mir wirklich überlegen, was Kassi geschrieben hat:
Bei der Huk würdest du im Ernstfall nur den normalen Wiederbeschaffungswert bekommen. Der dürfte bei nem 92er (egal welcher Zustand) recht niedrig ausfallen. Bei der Youngtimerversicherung würdest du den Wert deines Autos über das Gutachten festgesetzt bekommen. Ich denke der Wert sollte deutlich über dem üblichen Wiederbeschaffungswert liegen!
Grüße
Chris
gerade wenn die Huk24 schon rummeckert wegen dem geringen Wiederbeschaffungswert und du viel ins Auto investierst, dann würde ich mir wirklich überlegen, was Kassi geschrieben hat:
Zitat:Kleiner Tip: Ich sehe Dein Cab. ist von 1992.
Bei ADAC Versicherungen zählt das schon als Youngtimer (ab 20 Jahre). Alle anderen versichern erst Youngtimer ab 25 Jahre.
Bei der Huk würdest du im Ernstfall nur den normalen Wiederbeschaffungswert bekommen. Der dürfte bei nem 92er (egal welcher Zustand) recht niedrig ausfallen. Bei der Youngtimerversicherung würdest du den Wert deines Autos über das Gutachten festgesetzt bekommen. Ich denke der Wert sollte deutlich über dem üblichen Wiederbeschaffungswert liegen!
Grüße
Chris
![[Bild: audi_signatur3_nsu.jpg]](http://data.wega3d.de/audicabrio/audi_signatur3_nsu.jpg)
53173 Bonn