18.05.2013, 13:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2013, 13:04 von blue-elise.)
Hallo Gemeinde,
bei mir steht ein Upgrade des DSL Anschlusses auf dem Plan.
Die Telekom hats endlich geschafft Glasfaser zu verlegen und kann mir ab sofort 50Mbit anstatt 385kbit anbieten.
Zur Zeit hab ich einen analogen Anschluss mit Fritzbox 7170, also nur eine Rufnummer und die alte Fritze kann nur max 16Mbit.
Jetzt zu der eigentlichen Frage, bevor die Tante von den Telekomikern
mir was vom Pferd erzählt
Es soll nun erweitert werden auf mindestens zwei Rufnummern und 50mbit fürs Inet.
Ist da jetzt eine änderung zu ISDN ratsam oder direkt alles über Voip
Oder ein Analog und einer Voip
Funktioniert ein Siemens Gigaset an ISDN oder Voip?
Taugen die Router (teledat) von der T-Com etwas oder ist ne neue Fritzbox besser?
glaube, bin überfordert
bei mir steht ein Upgrade des DSL Anschlusses auf dem Plan.
Die Telekom hats endlich geschafft Glasfaser zu verlegen und kann mir ab sofort 50Mbit anstatt 385kbit anbieten.
Zur Zeit hab ich einen analogen Anschluss mit Fritzbox 7170, also nur eine Rufnummer und die alte Fritze kann nur max 16Mbit.
Jetzt zu der eigentlichen Frage, bevor die Tante von den Telekomikern

mir was vom Pferd erzählt

Es soll nun erweitert werden auf mindestens zwei Rufnummern und 50mbit fürs Inet.
Ist da jetzt eine änderung zu ISDN ratsam oder direkt alles über Voip

Oder ein Analog und einer Voip

Funktioniert ein Siemens Gigaset an ISDN oder Voip?
Taugen die Router (teledat) von der T-Com etwas oder ist ne neue Fritzbox besser?
glaube, bin überfordert

Cabrio ,A4,A3,Viano