23.05.2013, 11:49
Hallo,
Chiptuning ah ja....................................
Bj. 1999 dann sollte es ein MKB: AHU sein. Das Motorstg sollte ein Metallgehäuse haben und ist somit ein 16Bit Stg. Endweder mit der Diagnose die Stg Nr. auslesen oder direkt vom Gehäuse ablesen.
Die Erinnerung sagt das es 028 906 021 GC sein wird......könnte. Ist es ein Steuergerät mit "DQ" am Ende ist es ein 8Bit Stg mit schwarze Kunststoffabdeckung.
Die Eproms die für das Chiptuning getauscht werden müssen sind in der originalen Ausführung als PLCC32 ausgeführt und aufgelötet.
unten links auf den Stgs sind die org. Eproms zusehen.
![[Bild: rzc6xihb.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130523/temp/rzc6xihb.jpg)
Tuning über OBD/Diagnose ist leider bei den Steuergeräten noch nicht möglich.
Wenn du es machen läßt, achte darauf das die die neuen Eproms (2 Stk.) gesockelt werden und achte zum Wohl des Motors auf die Herkunft des Programms und AU Fahigkeit !!.
Gruß
Schorsch
Chiptuning ah ja....................................
Bj. 1999 dann sollte es ein MKB: AHU sein. Das Motorstg sollte ein Metallgehäuse haben und ist somit ein 16Bit Stg. Endweder mit der Diagnose die Stg Nr. auslesen oder direkt vom Gehäuse ablesen.
Die Erinnerung sagt das es 028 906 021 GC sein wird......könnte. Ist es ein Steuergerät mit "DQ" am Ende ist es ein 8Bit Stg mit schwarze Kunststoffabdeckung.
Die Eproms die für das Chiptuning getauscht werden müssen sind in der originalen Ausführung als PLCC32 ausgeführt und aufgelötet.
unten links auf den Stgs sind die org. Eproms zusehen.
![[Bild: rzc6xihb.jpg]](http://s1.directupload.net/images/130523/temp/rzc6xihb.jpg)
Tuning über OBD/Diagnose ist leider bei den Steuergeräten noch nicht möglich.
Wenn du es machen läßt, achte darauf das die die neuen Eproms (2 Stk.) gesockelt werden und achte zum Wohl des Motors auf die Herkunft des Programms und AU Fahigkeit !!.
Gruß
Schorsch