18.06.2013, 12:39
Hallo zusammen,
das ist ja schlimm wenn man den Bericht sich angesehen hat. Wie auch überall liegt das Problem, das Firmen ihre Mitarbeiter immer mehr auf Provisionsbasis bezahlt. Das ist schon das erste Problem.
Ist echt die Frage wie sowas sein kann, das es so wenig Kontrolleure für die TÜV Überwachung gibt, aber auch hier es muss ja im Land gespart werden. Wir schauen uns beim Kauf ja das Auto noch an und wissen wo wir schauen müssen, aber Laien tun das nicht. Ich wurde schon oft komisch angeschaut, wenn ich das Auto auf der Bühne sehen wollte, und mit einem Schraubendreher auch mal in die Schweller reinpickse.
Hoffe nur das es nicht in jedem Bundesland so schlimm ist.
Grüße
das ist ja schlimm wenn man den Bericht sich angesehen hat. Wie auch überall liegt das Problem, das Firmen ihre Mitarbeiter immer mehr auf Provisionsbasis bezahlt. Das ist schon das erste Problem.
Ist echt die Frage wie sowas sein kann, das es so wenig Kontrolleure für die TÜV Überwachung gibt, aber auch hier es muss ja im Land gespart werden. Wir schauen uns beim Kauf ja das Auto noch an und wissen wo wir schauen müssen, aber Laien tun das nicht. Ich wurde schon oft komisch angeschaut, wenn ich das Auto auf der Bühne sehen wollte, und mit einem Schraubendreher auch mal in die Schweller reinpickse.
Hoffe nur das es nicht in jedem Bundesland so schlimm ist.
Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS