06.09.2013, 09:34
Guten Morgen,
ich bin neu hier und ich brauch Eure Hilfe. Ich fahre ein Cabrio aus 92 km ca 172 tkm. Zu meinem Problem. Bin aus dem Urlaub zurück und von jetzt auf gleich macht der Motor Geräusche. Zu den Geräuschen: bei hohen Drehzahlen kommen aus dem Bereich der Kurbelwelle ein Geräusch. Das Geräusch hört sich an wie ein Lagerschaden. Hatte den ADAC da der hat auch die Kompresion geprüft. auf 3 Zylindern sind ca 11 bar Druck vorhanden und auf 2 Zylinder 2,5 bar. Auch der Klopfsensor war nicht mehr vorhanden. Den Sensor haben wie inzwischen ersetzt. Meine Vermutung geht in Richtung Kolbenfresser mit Lagerschaden.
Meine Frage nun: Macht es Sinn den Motor zu öffnen und den Motor zu überholen. Im Bezug auf die Kompression kann es sein, dass Ventile weggebrannt sind oder kann es "nur" an den Kolbenringen liegen?
Zu dem Lagerschaden: reicht es aus die Lager der Kurbelwelle zu ersetzen oder muss man auch die Welle ersetzen.
Ich freue mich schon jetzt auf zahlreich Beiträge.
Gruß Dexal
ich bin neu hier und ich brauch Eure Hilfe. Ich fahre ein Cabrio aus 92 km ca 172 tkm. Zu meinem Problem. Bin aus dem Urlaub zurück und von jetzt auf gleich macht der Motor Geräusche. Zu den Geräuschen: bei hohen Drehzahlen kommen aus dem Bereich der Kurbelwelle ein Geräusch. Das Geräusch hört sich an wie ein Lagerschaden. Hatte den ADAC da der hat auch die Kompresion geprüft. auf 3 Zylindern sind ca 11 bar Druck vorhanden und auf 2 Zylinder 2,5 bar. Auch der Klopfsensor war nicht mehr vorhanden. Den Sensor haben wie inzwischen ersetzt. Meine Vermutung geht in Richtung Kolbenfresser mit Lagerschaden.
Meine Frage nun: Macht es Sinn den Motor zu öffnen und den Motor zu überholen. Im Bezug auf die Kompression kann es sein, dass Ventile weggebrannt sind oder kann es "nur" an den Kolbenringen liegen?
Zu dem Lagerschaden: reicht es aus die Lager der Kurbelwelle zu ersetzen oder muss man auch die Welle ersetzen.
Ich freue mich schon jetzt auf zahlreich Beiträge.
Gruß Dexal