17.09.2013, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2013, 18:35 von Lord of the Rings.)
Moin,
der Zahnriemen wird mit dem Spanner gespannt. Das passiert automatisch über die Feder darin.
Ganz ehrlich, ich kann deinen Beitrag nicht verstehen, denn du sagst nicht, was du ausgetauscht hast. Ob es nur der Riemen war oder der Riemen inklusive der Umlenkrollen und dem Spanner und der WaPu und dem Thermostaten.
Vielleicht schreibst du uns noch einmal und zwar so, dass wir dich auch verstehen können.
So als Beispiel: "und dann die 90° beim Zahnriemen gedreht ..." da kommt bei mir die Frage hoch, warum du den Zahnriemen um 90° gedreht hast.
Denke beim Schreiben immer daran, wir waren nicht dabei und können nur lesen, was du schreibst.
Ausserdem gibt es im FAQ einen Beitrag zum Tausch des Zahnriemens. Ich kenne den Autor, daher kann ich dir den Bietrag wärmstens empfehlen.
Grüße aus Port Elizabeth
Michael
der Zahnriemen wird mit dem Spanner gespannt. Das passiert automatisch über die Feder darin.
Ganz ehrlich, ich kann deinen Beitrag nicht verstehen, denn du sagst nicht, was du ausgetauscht hast. Ob es nur der Riemen war oder der Riemen inklusive der Umlenkrollen und dem Spanner und der WaPu und dem Thermostaten.
Vielleicht schreibst du uns noch einmal und zwar so, dass wir dich auch verstehen können.
So als Beispiel: "und dann die 90° beim Zahnriemen gedreht ..." da kommt bei mir die Frage hoch, warum du den Zahnriemen um 90° gedreht hast.
Denke beim Schreiben immer daran, wir waren nicht dabei und können nur lesen, was du schreibst.
Ausserdem gibt es im FAQ einen Beitrag zum Tausch des Zahnriemens. Ich kenne den Autor, daher kann ich dir den Bietrag wärmstens empfehlen.
Grüße aus Port Elizabeth
Michael
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht