26.03.2005, 23:02
danke!!!
hm,es gäbe da noch den 2-poligen temperaturgeber im kühlmittelrohr.der gibt dem motorsteuergerät und dem einspritzsteuergerät die aktuelle motortemperatur.sind zwei geber in einem gehäuse.zur prüfung brauchst du ein multimeter.
das auf ohm stellen und bei beiden pins gegen masse messen.
bei 90 grad motortemperatur sollte das messgerät bei beiden messungen ca. 250 ohm (+- 40 ohm anzeigen)
tut es das nicht,gehen die steuergeräte evtl. von nem kalten motor aus und fetten immer voll an (macht natürlich nur das einspritzsteuergerät)
das kann schnall mal zu 3-4 litern mehrverbrauch führen!!!
ausserdem reagiert der ng auch ganz sensibel auf falschluft.
hast du in der hinsicht schon geprüft?
prüfe aber zur sicherheit auch nochmal die funktion der lamdasonde!!!
es könnte auch noch sein,dass deine kaltstartklappe (blaues ventil im saugrohr) nicht mehr richtig schliesst.über die wird dem kalten motor zusätzlich kraftstoff zugefügt.diese funktion wird auch über den 2-poligen kühlmitteltemperaturgeber gesteuert...
gruss tom
hm,es gäbe da noch den 2-poligen temperaturgeber im kühlmittelrohr.der gibt dem motorsteuergerät und dem einspritzsteuergerät die aktuelle motortemperatur.sind zwei geber in einem gehäuse.zur prüfung brauchst du ein multimeter.
das auf ohm stellen und bei beiden pins gegen masse messen.
bei 90 grad motortemperatur sollte das messgerät bei beiden messungen ca. 250 ohm (+- 40 ohm anzeigen)
tut es das nicht,gehen die steuergeräte evtl. von nem kalten motor aus und fetten immer voll an (macht natürlich nur das einspritzsteuergerät)
das kann schnall mal zu 3-4 litern mehrverbrauch führen!!!
ausserdem reagiert der ng auch ganz sensibel auf falschluft.
hast du in der hinsicht schon geprüft?
prüfe aber zur sicherheit auch nochmal die funktion der lamdasonde!!!
es könnte auch noch sein,dass deine kaltstartklappe (blaues ventil im saugrohr) nicht mehr richtig schliesst.über die wird dem kalten motor zusätzlich kraftstoff zugefügt.diese funktion wird auch über den 2-poligen kühlmitteltemperaturgeber gesteuert...
gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /