13.06.2014, 16:32
Möchte auhc noch kurz meine Erfahrung dazu schreiben.
HAb auch diese Scheibe für 85 Euro gekauft mit dem Reissverschluß und dem aufgenähten Dichtband.
Nachdem aber shcon beim Versuch des Ausbaus der Scheibe sämtliche Nähte des am Verdeck liegenden Reissverschlusses
das zeitliche gesegnet haben, hab ich die ganze Geschichte zur Seite gelegt.
Es ist einfach so, das ein Altes VErdeck (20Jahre) meist nicht nur eine blinde oder defekte Heckscheibe hat.
Hinzu kommen ja Abnutzungsspuren, poröse Nähte und und und
Zudem glaub ich bei dem System nicht an die Dauerhaltbarkeit und somit Dichtheit des Klebebandes.
Vorallem durch das dauernde bewegen des VErdecks
Das Ende vom Lied war ein komplett neues VErdeck, mit dem ich sehr zufrieden bin und vom Zeitaufwand auch nicht länger gedauert hat zum tauschen, wie mancher hier benötigt hat für die HEckscheibe allein.
Was mich noch interessieren würde, sind die HEckscheiben die in diesem Beitrag verbauten wurden immer noch dicht . Ohne Nachzubessern?
HAb auch diese Scheibe für 85 Euro gekauft mit dem Reissverschluß und dem aufgenähten Dichtband.
Nachdem aber shcon beim Versuch des Ausbaus der Scheibe sämtliche Nähte des am Verdeck liegenden Reissverschlusses
das zeitliche gesegnet haben, hab ich die ganze Geschichte zur Seite gelegt.
Es ist einfach so, das ein Altes VErdeck (20Jahre) meist nicht nur eine blinde oder defekte Heckscheibe hat.
Hinzu kommen ja Abnutzungsspuren, poröse Nähte und und und
Zudem glaub ich bei dem System nicht an die Dauerhaltbarkeit und somit Dichtheit des Klebebandes.
Vorallem durch das dauernde bewegen des VErdecks
Das Ende vom Lied war ein komplett neues VErdeck, mit dem ich sehr zufrieden bin und vom Zeitaufwand auch nicht länger gedauert hat zum tauschen, wie mancher hier benötigt hat für die HEckscheibe allein.
Was mich noch interessieren würde, sind die HEckscheiben die in diesem Beitrag verbauten wurden immer noch dicht . Ohne Nachzubessern?
Gruß Frankyy 
