22.06.2014, 10:16
(21.06.2014, 13:19)Audi-Driver schrieb: Hallo,
wieso sollten diese Abdeckungen durch Schlachtung reichlich vorhanden sein? Ich jedenfalls würde lieber einen kompletten Sitz verkaufen.
Gruß
Ralf
Servus,
damit ist natürlich nicht gemeint, dass reichlich Abdeckungen rumliegen. Ich meinte damit, dass ich ständig über Begriffe wie "Schlachtfest", "Schlachtauto", etc. pp. stolpere und dabei müssen zwangsläufig auch Sitze übrig bleiben, bei denen man die gesuchte Abdeckung dann demontieren kann.
Frage an Lexi:
Ist das eine gesicherte Erkenntnis, dass die Abdeckungen bei den nicht umklappbaren Sitzen anders sind? Ich frage deshalb, weil die beim Typ 81/85 beispielsweise ab Facelift alle gleich sind und auch vermeintlich nicht umklappbare Sitze aus einer Limousine trotzdem die Fanghaken haben können. Wie das beim Typ 89/B4 ist, weiß ich selber nicht, da ich gerade erst angefangen habe, mich damit zu befassen.
Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de