24.08.2014, 15:47
Moin sagen!
Is' ja merkwürdig - wie du bei meiner Anleitung auf Seite 7 oben sehen kannst, war da genug Spiel, um das Leder über den Knubbel drüberziehen zu können. Wenn das bei dir nicht der Fall ist und das Leder mit angeschraubt wurde, könntest du das natürlich mit einem Cuttermesser drumrum abschneiden.
Sauberer wäre allerdings, die Schraube tatsächlich zu lösen. Das Linksgewinde würde ich mal ausschließen, denn das wäre das erste seiner Art, was ich an dem Wagen sehen würde. Im Zweifel: Aufstecknuss mit Kreuzschlitz in den entsprechenden halter, Adapter auf Halbzoll, rein in den Steckschlüssel, in die Hände spucken und dann, bis es "Pinggg" macht...
...!
Schönen Gruß aus Hang Over!
D
n Krypt
n
Is' ja merkwürdig - wie du bei meiner Anleitung auf Seite 7 oben sehen kannst, war da genug Spiel, um das Leder über den Knubbel drüberziehen zu können. Wenn das bei dir nicht der Fall ist und das Leder mit angeschraubt wurde, könntest du das natürlich mit einem Cuttermesser drumrum abschneiden.
Sauberer wäre allerdings, die Schraube tatsächlich zu lösen. Das Linksgewinde würde ich mal ausschließen, denn das wäre das erste seiner Art, was ich an dem Wagen sehen würde. Im Zweifel: Aufstecknuss mit Kreuzschlitz in den entsprechenden halter, Adapter auf Halbzoll, rein in den Steckschlüssel, in die Hände spucken und dann, bis es "Pinggg" macht...

Schönen Gruß aus Hang Over!
D


Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!