23.11.2014, 12:08
Hi,
da gibt's hier auf jeden Fall schon Bilder. Die Suche hilft.
Bei der Westfalia mußt Du mit den Augen bis fast auf Stoßfängerhöhe um überhaupt etwas zu sehen.
Bei den Aufnahmen ging es um den ESD, die Hell-Dunkel-Grenze ist die Kunststoffpflege, noch tiefer begint der Ausschnitt. Was man(n) bei meinem Cabrio zuerst gesehen hat war IMHO der Faden für die selbst gebaute Verliersicherung für den Stopfen,
by Grappa.
Micha
da gibt's hier auf jeden Fall schon Bilder. Die Suche hilft.
Bei der Westfalia mußt Du mit den Augen bis fast auf Stoßfängerhöhe um überhaupt etwas zu sehen.
Bei den Aufnahmen ging es um den ESD, die Hell-Dunkel-Grenze ist die Kunststoffpflege, noch tiefer begint der Ausschnitt. Was man(n) bei meinem Cabrio zuerst gesehen hat war IMHO der Faden für die selbst gebaute Verliersicherung für den Stopfen,

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
- Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic

![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.

VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch:
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)