Abnehmbare AHK
#10
(23.11.2014, 18:00)Kspanda750 schrieb: Hallo Robert
Musstest du irgendwas am Auto ausschneiden ? Hast du schon mal einen Fahrradträger drauf gehabt ? Oder jemand anders ?

Hallo Klaus,

an der Stossstange musste ich ein etwa 3x20cm großes Stück entfernen.

[Bild: P_20140913_130253a.jpg]

Aber man sieht es fast nicht.

Mit dem montierten Altea Fahrradträger sieht es so aus:

[Bild: DSC00130a.jpg]

Einzige Verwirrung gibt es beim D-Wert.
Ursprünglich war die Kupplung mit 6,8kN freigegeben, im TÜV Gutachten waren es dann nur noch 5,63 kN und der Fahrradträgerhersteller fordert 7,6 kN.

Nach Rücksprache mit den TÜV-Ingenieuren und Rückfragen beim Lieferranten sind dennoch keine Probleme zu erwarten, da die Stützlast 50 kg beträgt und die AHK mit einem vielfachen der Freigabe getestet ist.

Viele Grüße

Robert
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und jetzt auch offen elektrisch unterwegs
[Bild: 1647713.png]
Zitieren
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Abnehmbare AHK - von Kspanda750 - 23.11.2014, 11:56
Abnehmbare AHK - von Jenkins - 23.11.2014, 12:08
RE: Abnehmbare AHK - von Kspanda750 - 23.11.2014, 15:17
RE: Abnehmbare AHK - von lemmy - 23.11.2014, 18:37
RE: Abnehmbare AHK - von Kspanda750 - 23.11.2014, 19:51
RE: Abnehmbare AHK - von Saar-Robert - 23.11.2014, 15:23
RE: Abnehmbare AHK - von Kspanda750 - 23.11.2014, 18:00
RE: Abnehmbare AHK - von Saar-Robert - 24.11.2014, 09:13
RE: Abnehmbare AHK - von Muminvater - 23.11.2014, 19:50
RE: Abnehmbare AHK - von Muminvater - 23.11.2014, 19:59
RE: Abnehmbare AHK - von Audi_JR - 26.11.2014, 21:10
RE: Abnehmbare AHK - von dv60ssn - 27.11.2014, 09:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste