01.04.2015, 18:19
(01.04.2015, 15:11)Z-O-8 schrieb: [..]
Mein Ex Wintergolf ist weitgehend Original ist BJ87, hat jedoch ein H&R Sportfahrwerk und ne GTI Lippe, Grill und Dachhimmel obwohl es nur ein 1.3er Vergaser ist ^^
Servus,
das ist definitiv kein Problem, da du innerhalb der Baureihe alles kreuz und quer verbauen kannst. Ich habe in meinem 83er Coupé einen Motor aus einem 86er mit G-Kat verbaut, Teile der Innenausstattung eines 87ers, schwarze Rückleuchten, etc.
Neulich erst habe ich einen Mercedes /8 gesehen, ehemals 230.6, aber mit einem 240D Motor UND H-Kennzeichen.
Was ich mich in diesem Zusammenhang frage:
Läuft das Cabrio eigentlich unter Baureihe Typ 89? Dann müsste man eigentlich auch mit einem Umbau auf einen 7A Motor problemlos ein H-Kennzeichen bekommen, da es den im Fronti-Coupé gab.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) - Audi Coupé GT 5E BJ '83 - Audi Cabrio 5E BJ '93
![[Bild: GT.jpg]](https://blog.joraschky.de/wp-uploads/2022/04/GT.jpg)
![[Bild: signatur-coupe.jpg]](http://www.joraschky.de/bilder/allgemein/signatur-coupe.jpg)
![[Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]](http://www.joraschky.de/audi/cabrio/signatur_cabrio-bolero.jpg)
Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de