[ABC] Hydrosössel und Überdruckventile
#12
Hallo,

was mir dazu einfällt - zum Verständnis der Funktionsweise der betroffenen Teile am AAH/ABC:

(1) Wenn Du Dich auf die Öldruckanzeige berufst, dann musst Du auch wissen, WO GENAU der ANGEZEIGTE Öldruck gemessen wird. Bedenke dabei, dass es m.W. mindestens zwei Öldrucksensoren gibt. Einer der beiden hat recht früh zu Beginn der Bauzeit des AAH seinen Einbauplatz gewechselt - muss man nur dann wissen, wenn man für Reparaturen am ABC eine alte Quelle über den (weitestgehend baugleichen) AAH hat, die vor Sensoreinbauplatzwechsel erstellt wurde.

(2) Habe das Ölventil im Kopf, woraus das Öl gegen das Schwallblech gespritzt wird, vor rund 15 Jahren auch mal ausgetauscht. Auf Deinen Fotos schaut's so aus, als sei das noch das erste Ventil. Die, die man nachkaufen kann, sehen leicht anders aus und haben ein Sechskantgewinde zum Reinschrauben. Mein altes war auch irgendwie zerbröselt. Zum Glück war dabei allerdings nix in den Ölkanal reingefallen. Ich meine mich zu erinnern (ja - ist 15 Jahre her), dass bei demontiertem Ventildeckel ordentlich Öl aus'm Loch schwappt, wenn man den Motor startet.

Grüße,
Kai
PN-Funktion ist deaktiviert weil Postfach voll, bitte stattdessen Email schicken, das funktioniert besser.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hydrosössel und Überdruckventile - von Kai-8G - 24.09.2015, 14:16



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste