29.02.2016, 13:49
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Ich glaube, ich habe zum Thema BKV und ADR hier im Forum schon alles gelesen, habe aber keinen Hinweis zum Einsatz von Lecwec gefunden. Aber nach Euren beiden Beiträgen werde ich es einfach versuchen!
Bleibt noch etwas die Frage der Dosierung - ich habe nämlich auch nirgends eine Angabe zur Füllmenge gefunden. In irgendeiner Dokumentation stand mal etwas von 850 ml - aber es blieb offen, ob das die tatsächliche Füllmenge des Systems oder nur die Größe des Vorratsbehälters ist. Außerdem war auch nicht klar, ob es sich auf die ADR-Anlage oder auf die "normale" reine Servolenkungsanlage bezieht.
Vielleicht sollte ich 25 - 30 ml hinzugeben? Zur Prophylakse ist es bei mir ja schon zu spät... ;-) Ich werd' mal schauen, wieviel Plazu ich noch bis zur Max-Markierung habe - notfalls kann ich aber ja auch etwas absaugen.
Viele Grüße
Axel
vielen Dank für die Antworten. Ich glaube, ich habe zum Thema BKV und ADR hier im Forum schon alles gelesen, habe aber keinen Hinweis zum Einsatz von Lecwec gefunden. Aber nach Euren beiden Beiträgen werde ich es einfach versuchen!
Bleibt noch etwas die Frage der Dosierung - ich habe nämlich auch nirgends eine Angabe zur Füllmenge gefunden. In irgendeiner Dokumentation stand mal etwas von 850 ml - aber es blieb offen, ob das die tatsächliche Füllmenge des Systems oder nur die Größe des Vorratsbehälters ist. Außerdem war auch nicht klar, ob es sich auf die ADR-Anlage oder auf die "normale" reine Servolenkungsanlage bezieht.
Vielleicht sollte ich 25 - 30 ml hinzugeben? Zur Prophylakse ist es bei mir ja schon zu spät... ;-) Ich werd' mal schauen, wieviel Plazu ich noch bis zur Max-Markierung habe - notfalls kann ich aber ja auch etwas absaugen.
Viele Grüße
Axel
![[Bild: A4Cab-avatar-klein.jpg]](https://www.jahr-online.de/A4Cab-avatar-klein.jpg)