05.03.2016, 12:02
Hallo,
dort kommt eine Digital-Bass-Endstufe mit einer Leistung von 300W (Herstellerangabe - wahrscheinlich leicht übertrieben) hin. Es sollen die unten genannten Komponenten anständig verkabelt werden.
Das Kabel habe ich bereits (von einem anderen Projekt). Ein Kondensator wird ebenfalls verbaut (auch schon da).
Ich wollte keine Diskussion zu Thema Kabelquerschnitte anzetteln. Ich weiß, dass das üppig ist. Zu groß kann ja kein Fehler sein - oder seht Ihr das anders?
Gibt es z.B. im Fußraum einen geeigneten Massepunkt an den man problemlos hinkommt?
Grüße
Helge
dort kommt eine Digital-Bass-Endstufe mit einer Leistung von 300W (Herstellerangabe - wahrscheinlich leicht übertrieben) hin. Es sollen die unten genannten Komponenten anständig verkabelt werden.
Das Kabel habe ich bereits (von einem anderen Projekt). Ein Kondensator wird ebenfalls verbaut (auch schon da).
Ich wollte keine Diskussion zu Thema Kabelquerschnitte anzetteln. Ich weiß, dass das üppig ist. Zu groß kann ja kein Fehler sein - oder seht Ihr das anders?
Gibt es z.B. im Fußraum einen geeigneten Massepunkt an den man problemlos hinkommt?
Grüße
Helge
Blaupunkt Frankfurt DAB, Splitter Dietz 41111, Audi Aktivanlage, Vorne Audio Sound 100 , ETON 6.2 USB, Steinmusic Klangtuning.
2.8 Orinocogrün 03.08.2018 R.I.P.