03.04.2016, 11:28
Die Lambdasondenspannung pendelt zwischen 0,6 und 0,8 V? Bist du dir sicher? Das würde ja für ein zu fettes Gemisch sprechen. Das Steuergerät arbeitet dagegen, ohne dass eine Änderung eintritt und verharrt bei -15 mA (eigentlich ist bei -10 mA schon Schluss)... Dann kann - wenn du weitere Faktoren wie Falschluft usw. ausschließen kannst - die Einstellung der CO-Schraube so nicht richtig sein.
Wieviel Volt zeigt die Sonde, wenn du in die Schubabschaltung gehst? Dann müsste die in den Bereich 0,2 V kommen.
Sonst regelt bei dir nichts in deine Elektronik rein? Ich hatte es damals, als noch eine Gasanlage verbaut gewesen ist - dort wird ja das Lambdasondensignal emuliert und ich hatte ganz ähnliche Probleme wie du.
Wieviel Volt zeigt die Sonde, wenn du in die Schubabschaltung gehst? Dann müsste die in den Bereich 0,2 V kommen.
Sonst regelt bei dir nichts in deine Elektronik rein? Ich hatte es damals, als noch eine Gasanlage verbaut gewesen ist - dort wird ja das Lambdasondensignal emuliert und ich hatte ganz ähnliche Probleme wie du.

FAQ
