01.12.2016, 13:29
Moin Christoph ,
Danke für die info .
Aber ich kann mir immer noch keinen Reim darauf machen wie das funktionieren soll .
Rein mal mein Gedankengang :
Beim polieren nehmen ich eine Politur die mit abrasiven Schleifmitteln versetzt ist . Das bedeutet doch , daß ich Material abtrage , also in meinen Augen die Oxydschicht .
Oder liege ich da falsch ?
Irgendwie verstehe mir die andere Methode nicht . Ich glaub ich bin zu alt .
Das mit der Härte vom Aluoxyd weiß ich , das benutze ich zum Strahlen von Glas (Glasgravur) und Lack . Falls man mal einen Fehler beim Airbrushen macht .
Danke für die info .
Aber ich kann mir immer noch keinen Reim darauf machen wie das funktionieren soll .
Rein mal mein Gedankengang :
Beim polieren nehmen ich eine Politur die mit abrasiven Schleifmitteln versetzt ist . Das bedeutet doch , daß ich Material abtrage , also in meinen Augen die Oxydschicht .
Oder liege ich da falsch ?
Irgendwie verstehe mir die andere Methode nicht . Ich glaub ich bin zu alt .
Das mit der Härte vom Aluoxyd weiß ich , das benutze ich zum Strahlen von Glas (Glasgravur) und Lack . Falls man mal einen Fehler beim Airbrushen macht .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92