09.02.2017, 19:08
moin moin,
da dürften Probleme mit dem TÜV und/oder hohe Kosten vorprogrammiert sein. Allein die Abgasuntersuchung z.B. Ja, gibt es für den 2,3er aber die wurde, natürlich, mit dem im dazugehörigen FZG verbauten Motor gemacht (Werksfahrten für die Zulassung). Baust du den Motor um, müssen diese neuen Untersuchungen erst noch gemacht werden, obwohl der Motor ja eig. bekannt ist, sich die Abgaswerte im "anderen" FZG auch anders ergeben können.
Hatte darüber mal mit nem TÜV Ingenieur gequatscht und der hatte diese Info rausgelassen.
Ich halte den Vorschlag von Frank auch für sinnvoller. Für so eine Sonderabgasuntersuchung sind schnell 10.000,- Flocken weg.
Gruss Tobias
da dürften Probleme mit dem TÜV und/oder hohe Kosten vorprogrammiert sein. Allein die Abgasuntersuchung z.B. Ja, gibt es für den 2,3er aber die wurde, natürlich, mit dem im dazugehörigen FZG verbauten Motor gemacht (Werksfahrten für die Zulassung). Baust du den Motor um, müssen diese neuen Untersuchungen erst noch gemacht werden, obwohl der Motor ja eig. bekannt ist, sich die Abgaswerte im "anderen" FZG auch anders ergeben können.
Hatte darüber mal mit nem TÜV Ingenieur gequatscht und der hatte diese Info rausgelassen.
Ich halte den Vorschlag von Frank auch für sinnvoller. Für so eine Sonderabgasuntersuchung sind schnell 10.000,- Flocken weg.
Gruss Tobias

FAQ