14.03.2017, 09:36
Hallo zusammen,
erst mal danke für die schnellen Antworten.
@Axel Rückblickend schwer zu sagen, da das Auto meistens meine Frau fährt, beim Bremsen selbst
merke ich keine Veränderung.
@Andreas zu 1, voll
2, Bremst wie immer
Kann alles abziehen, Lampe blinkt weiter.
Habe mir die FAQ durchgelesen, hoffe ich verstehe alles richtig,
Druckspeicher unwahrscheinlich da die Servopumpe nach dem
Start den Druck aufbaut und die Lampe würde nach Druckanstieg ausgehen.
Kein Bremsdruck würde ich an der Bremswirkung spüren, denke ich
(auch bei einem gewissen Gewöhnungseffekt).
Habe die beiden Leitungen am Öldruckschalter abgezogen und
kurzgeschlossen, Lampe blinkt weiter, deshalb meine Überlegung das
wenn da nichts anliegt, der Bremsdruck auch nicht überwacht wird.
Befürchte das wenn ich zum Freundlichen gehe, das auf Verdacht
alles ausgetauscht wird (ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen)
hatten letztes Mal schon Probleme mit der "alten Technik".
Danke nochmals für Eure Hilfe
Gruss Uwe
erst mal danke für die schnellen Antworten.
@Axel Rückblickend schwer zu sagen, da das Auto meistens meine Frau fährt, beim Bremsen selbst
merke ich keine Veränderung.
@Andreas zu 1, voll
2, Bremst wie immer
Kann alles abziehen, Lampe blinkt weiter.
Habe mir die FAQ durchgelesen, hoffe ich verstehe alles richtig,
Druckspeicher unwahrscheinlich da die Servopumpe nach dem
Start den Druck aufbaut und die Lampe würde nach Druckanstieg ausgehen.
Kein Bremsdruck würde ich an der Bremswirkung spüren, denke ich
(auch bei einem gewissen Gewöhnungseffekt).
Habe die beiden Leitungen am Öldruckschalter abgezogen und
kurzgeschlossen, Lampe blinkt weiter, deshalb meine Überlegung das
wenn da nichts anliegt, der Bremsdruck auch nicht überwacht wird.
Befürchte das wenn ich zum Freundlichen gehe, das auf Verdacht
alles ausgetauscht wird (ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen)
hatten letztes Mal schon Probleme mit der "alten Technik".
Danke nochmals für Eure Hilfe
Gruss Uwe