22.09.2017, 17:37
Hallo Holger,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Genau so sehe ich das auch, wenn man sich an die geltenden "Spielregeln" halten möchte.
Am besten VORHER noch mit dem Prüfer sprechen, dem sagen, was man hat und was man möchte. Dann "fluppt" es meistens, nicht nur beim TÜY
Zumal meine "TÜV-Klitsche" sich auch auf dem Gelände meiner "VAG-Klitsche" eingemietet hat und von dort alle Fahrzeuge zur HU bekommt
Man kennt sich .....
Das "Klitsche" ist hier absolut POSITIV gemeint. Klein aber fein!
Das darf man so nicht unkommentiert lassen.
AUDI sagt dazu (Hervorhebungen von mir):
Es folgt eine Aufzählung der Ursachen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Kann ich aber bei Bedarf gerne nachliefern.
Ich denke, dass die Leute, die sich "BOLEROS" leisten, bei den Reifen auch nicht sparen
Und es dürfte auch bei der Zahl der "Empfehlungen" für Jeden etwas dabei sein.
In diesem Sinne
Gruß
Peter
vielen Dank für Deinen Hinweis. Genau so sehe ich das auch, wenn man sich an die geltenden "Spielregeln" halten möchte.
Am besten VORHER noch mit dem Prüfer sprechen, dem sagen, was man hat und was man möchte. Dann "fluppt" es meistens, nicht nur beim TÜY

Zumal meine "TÜV-Klitsche" sich auch auf dem Gelände meiner "VAG-Klitsche" eingemietet hat und von dort alle Fahrzeuge zur HU bekommt

Man kennt sich .....
Das "Klitsche" ist hier absolut POSITIV gemeint. Klein aber fein!
(22.09.2017, 16:37)holger-peter schrieb: ..... Reifenbindung gibt es keine mehr. .....
Das darf man so nicht unkommentiert lassen.
AUDI sagt dazu (Hervorhebungen von mir):
Zitat:Reifenfabrikatsbindungen bei Audi PKW
Ingolstadt Januar 2001
Aufgrund eines Beschwerdeverfahrens wurde das Kraftfahrtbundesamt (KBA) angewiesen, mit Wirkung vom 1.3.2000 auf Eintragungen von Reifen-Fabrikats-Bindungen zu verzichten. Auch nachträgliche Umrüstungen auf andere Rad/Reifenkombinationen dürfen nicht mehr fabrikatsgebunden eingetragen werden.
Die derzeit noch vorhandenen Eintragungen haben keine direkte Rechtswirksamkeit mehr und sind als Empfehlungen zu betrachten.
Mit Blick auf die bisherige Verfahrensweise heißt das aber nicht, dass der Fahrzeughalter und -führer jeden Reifen in der angegebenen Größe auf seinem Fahrzeug fahren darf.
Aufgrund möglicher Toleranzen ist es bei in den Fahrzeugpapieren nicht aufgeführten Reifenmarken durchaus möglich, dass einige Fabrikate z.B. in Berührung mit dem Radhaus, dem Fahrwerk oder der Lenkung kommen könnten oder die vorhandene Radabdeckung nicht mehr ausreichend ist. Ebenso sind Verschlechterungen der Fahreigenschaften oder Kraftstoffmehrverbräuche möglich.
Dass dies weiterhin gegen Sicherheitserfordernisse und geltende Vorschriften verstößt, braucht nicht besonders erwähnt werden.
Nur; und das ist der Unterschied zum bisherigen Verfahren, muss jetzt der Fahrzeughalter und -führer darauf achten, dass bei Erneuerung der Reifen mit einem anderen als im Fahrzeugschein eingetragenen Fabrikat oder Typ, es zu keiner Gefährdung oder Unvorschriftsmäßigkeit kommen darf"
(Quelle: Schreiben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen an den BRV)
Da die bisherigen Fabrikatsbindungen und die zukünftigen Fabrikatsempfehlungen viele verschiedene Ursachen haben können und der Fahrzeughalter nur selten die Zusammenhänge kennt, sind die Audi Betriebe als fachkundige Berater gefragt.
Es ist in Zukunft nicht auszuschließen, dass bei Falschbereifungen diese Fachkunde auch rechtliche Folgen hat.
Die Bereifung der Fahrzeuge sollte immer nur entsprechend unseren Empfehlungen an allen 4 Rädern erfolgen. Nur so wird ein optimales Fahrverhalten erreicht.
Die geeigneten Reifen entnehmen Sie bitte wie bisher unseren Unterlagen.
Einige der wichtigsten Ursachen, die zu einer Fabrikatsbindung führen können:
Es folgt eine Aufzählung der Ursachen, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte. Kann ich aber bei Bedarf gerne nachliefern.
Ich denke, dass die Leute, die sich "BOLEROS" leisten, bei den Reifen auch nicht sparen

Und es dürfte auch bei der Zahl der "Empfehlungen" für Jeden etwas dabei sein.
In diesem Sinne
Gruß
Peter
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.