02.04.2018, 12:00
Moin moin,
zunächst einmal (zum gefühlt 50. Mal
) der Hinweis:
DEN Stromlaufplan (SLP) für frühe oder späte Modelljahre gibt es nicht.
Bei den Reparaturleitfäden "Stromlaufpläne / Fehlersuche elektrische Anlage Cabriolet /Coupe" MJ 92/93 und MJ 1994-2000 handelt es sich um zwei dicke DIN-A4-Aktenordner.
Alleine das Inhaltsverzeichnis für Letzteren sind 68 Seiten!
Dazu gibt es unzählige Querverweise auf zwei weitere Ordner der AUDI-80-Modelle. Teileweise sind für eine Motorvariante aus einem Modelljahr mehrere SLP gültig. Hinzu kommen weitere SLP für die unterschiedlichen Ausstattungen.
Da dürfte es Jedem einleuchten, dass das nicht komplett in den FAQ abzubilden ist, zumal auch dort auf die Vielzahl der unterschiedlichen SLP hingewiesen wird.
Beim ABK wurden bereits ab MJ 1995 nur noch zwei Relais verbaut (Relaisplatz 13 und 16, nicht 14).
Die Funktion Fahrerseite anheben und absenken der entfallen Relais wurde in diese Relais integriert, nicht in das FH-Steuergerät.
Ungewöhnlich ist das nicht. Die Produktion wurde erst im Kalenderjahr 1998 zu Karmann verlegt (s. FAQ
)
Gruß
Peter
P.S.:
Wenn man sich mal besser kennt - das geht hier durch einen möglichst vollständigen Beitrag im Vorstellungsthread
- darfst Du mir gerne eine PN mit Deiner Emailadresse schicken. Dann kann ich Dir den passenden SLP mailen.
Stell Dir vor, das Internet wurde noch nicht erfunden und Du hast Dich gerade im Audi-Cabrioclub Südhessen angemeldet. Da würdest Du doch auch nicht reinmaschieren und sagen: "Ey - hat mal einer einen passenden SLP"
zunächst einmal (zum gefühlt 50. Mal

DEN Stromlaufplan (SLP) für frühe oder späte Modelljahre gibt es nicht.
Bei den Reparaturleitfäden "Stromlaufpläne / Fehlersuche elektrische Anlage Cabriolet /Coupe" MJ 92/93 und MJ 1994-2000 handelt es sich um zwei dicke DIN-A4-Aktenordner.
Alleine das Inhaltsverzeichnis für Letzteren sind 68 Seiten!

Dazu gibt es unzählige Querverweise auf zwei weitere Ordner der AUDI-80-Modelle. Teileweise sind für eine Motorvariante aus einem Modelljahr mehrere SLP gültig. Hinzu kommen weitere SLP für die unterschiedlichen Ausstattungen.
Da dürfte es Jedem einleuchten, dass das nicht komplett in den FAQ abzubilden ist, zumal auch dort auf die Vielzahl der unterschiedlichen SLP hingewiesen wird.

Beim ABK wurden bereits ab MJ 1995 nur noch zwei Relais verbaut (Relaisplatz 13 und 16, nicht 14).
Die Funktion Fahrerseite anheben und absenken der entfallen Relais wurde in diese Relais integriert, nicht in das FH-Steuergerät.
(02.04.2018, 09:37)Erik schrieb: ... WN, also MJ98 und produziert in Neckarsulm. Insbesondere letzteres scheint ungewöhnlich zu sein. ...
Ungewöhnlich ist das nicht. Die Produktion wurde erst im Kalenderjahr 1998 zu Karmann verlegt (s. FAQ

Gruß
Peter
P.S.:
Wenn man sich mal besser kennt - das geht hier durch einen möglichst vollständigen Beitrag im Vorstellungsthread

Stell Dir vor, das Internet wurde noch nicht erfunden und Du hast Dich gerade im Audi-Cabrioclub Südhessen angemeldet. Da würdest Du doch auch nicht reinmaschieren und sagen: "Ey - hat mal einer einen passenden SLP"

Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?

Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.